„Nach mehr als 15 Jahren in meiner Arbeit als Radio-, TV- und Bühnen-Moderator und Kommunikationstrainer weiß ich, dass es – neben allen handwerklichen Fertigkeiten – vor allem auf die mentalen Fähigkeiten und Stärken ankommt.
Ob und in welchem Maße Ihnen diese zu Verfügung stehen und genutzt werden können, entscheidet über Einstellung, Verlauf sowie Ausgang Ihrer beruflichen wie privaten Erfolge!"
Außerdem derzeit
„Das Fundament – meine Handlungsprinzipien – auf denen meine berufliche Tätigkeit als Mentalcoach aufbaut, entspricht meinem Glauben an das
humanistische Bild des Menschen: „Wir sind uns durch unsere Gedanken unserer Selbst bewusst!“ Hieraus entstehen im Lauf des Lebens unsere Themen aber auch Engpässe und manchmal auch Krisen (ich
verstehe Engpässe als Voraussetzung für Veränderungen). Es sind diese Situationen, wenn ein gefühlter Engpass ein „weiter so“ nicht erstrebenswert oder möglich scheinen lässt, in denen ich als
Mentalcoach meine Klienten „coache“ und sie sich durch den Prozess ihre mentalen Ressourcen und Fähigkeiten (wieder) zugänglich machen. Eine mir hierfür starke Metapher (leider ist der Autor
unbekannt): „Am besten trinkt es sich aus klaren Quellen!“
Mir ist es ein Anliegen, dass der Klient durch mein Coaching einen ungehinderten Zugang zu seinen „inneren Quellen“ findet und – ergänzt durch die entsprechenden Interventionen – zu einer für ihn „günstigeren“ Sicht- und Verhaltensweisen sowie ein mehr an Optionen und Gestaltungsmöglichkeiten gelangen kann.
Für meine Arbeit mit dem Klienten ist der wertschätzende, respektvolle Umgang unverzichtbar. Dazu gehört auch, dass wir unser beider Zeit
zielführend einsetzen, was eine klare und eindeutige Kommunikation (schriftliche Vereinbarung zu Beginn) für beide erleichtert. Hierin sind z. B. geregelt: Zeitrahmen, Zahlungsmodalitäten, Umgang
mit Terminen und HÜs, Verschwiegenheitspflicht/Datenschutz, Selbstauskunft und Ausschlusskriterien (hier geht es auch um die Abgrenzung zu anderen Dienstleistungen).
Meiner Berufsethik entsprechend, sehe ich die persönliche Entwicklung des Klienten als ein hohes und schützenswertes Gut, aus der ich meine eigenen Themen raushalte. Weltliche, religiöse oder politische Ansichten haben in meinem Coaching keinen Platz. Um dies sicherzustellen, werde ich mich regelmäßig um Weiterbildung und im akuten Fall um Supervision bemühen. Ein allgemeiner Punkt noch, der mir wichtig ist: Sollte das Thema des Kunden bei mir in falschen Händen sein oder gar eine Krankheit vorliegen, fühle ich mich verpflichtet, dem Kunden andere Dienstleister (Therapeuten oder Ärzte) nahezulegen. Dies ist sowohl aus moralischer Sicht, wie auch zum Eigenschutz sehr wichtig!"
Die Forderung nach „absoluter Redlichkeit“ ist für das wissenschaftliche Arbeiten meine oberste Selbst-Verpflichtung. Bei Bekanntwerden von Unredlichkeit im wissenschaftlichen Arbeiten kommt es zu einem irreparablen Vertrauensverlust in der Öffentlichkeit.
Der wissenschaftlich Arbeitende ist der Objektivität und der interessierten Allgemeinheit verpflichtet. Die Selbst-Verpflichtung gegenüber der Redlichkeit liegt natürlich auch im eigenen Interesse des Coach sowie seiner Reputation.
„Nach meiner Ausbildung zur diplomierten Buchhändlerin bin ich nach ein paar kleineren Umwegen vor über 23 Jahren im Bereich "Finanzdienstleister" gelandet.
Als langjährige Marketing- und Produktmanagerin für "Dienstleistungen im Zahlungsverkehr" hatte ich bereits viel mit Menschen und Veranstaltungen zu tun.
Seit 2017 bin ich Abteilungsleiterin im Bereich Kommunikation & Events und unterstütze unsere Kunden weiterhin in den unterschiedlichsten Bereichen.
Auch bei entschieden!leben bin ich als Marketing-Expertin tätig - unter Anderem für den weiteren Auf- und Ausbau für unsere Seminare sowie Workshops."
„Bei entschieden!leben kümmere ich mich außerdem um den energetischen Bereich, der neben dem Kognitiven und Emotionalen die dritte wichtige Säule in unserer Arbeit darstellt.
Hierzu zählt neben den Intervention-Technicken aus Entspannung und Aktivierung der Bereich "Touch for Health", in dem es
um das Lösen von Energieblockaden geht."